Linsen zählen zu den gesündesten Nahrungsmitteln. Sie liefern viel Eiweiß, komplexe
Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe.
Es spricht nichts für Fertigprodukte aber alles für selbst zubereitete Mahlzeiten

Linsen Pfanne mit Lauch und Paprika Topping
ZUTATEN
Zutaten:
300 g Linsen rot
1 mittelgroße Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1 TL Kurkuma
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprika scharf
½ TL Koriander
1 TL Garam Masala
½ TL Bockshornkleesamen
2 EL Olivenöl
250 ml Kokosmilch
ca. 800 ml Gemüsebrühe
1 TL geriebener Ingwer
Salz und Pfeffer
Gemüse: Lauch, Paprika
Petersilie
ZUBEREITUNG
- Zwiebeln und Gewürze in Olivenöl anschwitzen, Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten
- Linsen zugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen, die Kokosmilch einrühren und köcheln lassen
- wenn die Flüssigkeit eingekocht ist, das feingeschnittene Gemüse zugeben
- nochmals 5 min köcheln lassen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Petersilie darüberstreuen und genießen!
ANMERKUNGEN
Tipp: dazu passt Naan-Brot!
Naan Brot
Zutaten:
180 ml Wasser
3 TL Zucker
1 ½ EL Trockenhefe
840 g Mehl
2 ½ TL Salz
1 ½ TL Backpulver
Ca. ½ TL Natron
90 ml Butter oder Öl
280 g Naturjoghurt
3 TL Öl zum Bestreichen
Schwarzkümmelsamen zum Garnieren
eventuell mit feingehacktem Knoblauch bestreuen
Zubereitung:
• Wasser, Zucker und Trockenhefe mischen und ca. 10 min stehen lassen
• die restlichen Zutaten in die Hefemischung rühren und zu einem glatten
• Teig kneten, zu einer Kugel formen – mit etwas Öl beträufeln und die
• Teigkugel im Öl wälzen
• ca. 1 ½ Stunden zugedeckt gehen lassen, dann zu kleinen Kugeln formen
• auf einer bemehlten Fläche nochmals kurz gehen lassen
• die Teigkugeln dann zu Ovalen formen, mit Öl bestreichen
• mit Kümmel (Knoblauch) bestreuen.
• Backrohr auf 220 Grad vorheizen und die Teiglinge auf das heiße Blech
• legen – ich mache die Brote auf dem Backstein, das funktioniert besser!
• 2-3 min auf jeder Seite backen